Warum eine Allokation zu Alternative Investments Sinn macht
In einer Ära erhöhter Unsicherheit stellen Alternative Investments für Institutionelle- und Privatanleger eine einzigartige Gelegenheit dar, Diversifizierungsvorteile und eine geringere Volatilität innerhalb ihrer Kapitalanlagen zu erzielen. Da alternative Investoren in der Regel ein langfristiges Engagement in illiquiden oder beschränkt liquiden Vermögenswerten haben, ist die Berücksichtigung wirtschaftlicher Faktoren und gesellschaftlicher Trends ein Schlüsselfaktor für den Erfolg. Beispiele für Megatrends, welche die Investitionsallokation beeinflussen, sind die alternde Bevölkerung, die Digitalisierung und auch der Klimawandel. Zusätzlich sind darunter aber auch Strategien zu verstehen, welche nachweisliche Diversifikationseffekte bieten und sich durch eine sehr geringe oder gar negative Korrelation zu traditionellen Anlagen wie Aktien und Obligationen auszeichnen.

Lesen Sie mehr!